"Unkraut" auf dem Teller:
wild & klein, zart & fein
Wildkräuter-Kurs
Die Nahrung soll deine Medizin sein und nicht die Medizin deine Nahrung.
Hippokrates
Rund um unseren Hof befinden sich Wiesen und Wald. Hier wachsen schmackhafte Wildkräuter, die sich bestens in der Küche verarbeiten lassen. Auf einem Streifzug lernen wir sie kennen. Anschliessend werden wir einige Pflanzen sammeln und verarbeiten. Ein gemeinsames Essen rundet den Tag ab. Ein selbstgemachtes Produkt, Unterlagen mit Rezepten und Literaturvorschlägen zum Nachlesen nehmt ihr mit nach Hause.
Je nachdem was gerade wächst, stellen wir ein Mini-Menü her:
* Spitzwegrichsuppe
* Wildkräuterpesto
* Wiesensalat
* Kräuterbutter
Datum | Sonntag, 2. Mai |
Zeit | 11:30 - 15:30 Uhr |
Kosten | Erwachsene Fr. 95.-- inkl. selbst gemachtem Produkt, Skript inkl. Rezepte & Essen; Kinder bis 12 Jahre Fr. 45.-- |
Mitnehmen | Dem Wetter entsprechende Kleider und Schuhe, Hausschuhe |
Kursleitung | Yolanda Hug |
Treffpunkt | Kräuterwerk im Strohturm Riglehof auf dem Sulzbann, 5026 Densbür |
Kursorganisation
Anmeldung
Bitte per Mail an kraeuterwerk@strohturm.ch bis 25. April